Volksfestgottesdienst
Bildrechte Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfaffenhofen

Tradition trifft Neuanfang: Erleben Sie auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Gottesdienst am zweiten Pfaffenhofener Volksfestsonntag im Spitzenberger Zelt!

Am Sonntag, 14. September, um 10:30 Uhr öffnet nicht die Kreuzkirche ihre Türen – stattdessen feiern wir traditionell im Spitzenberger Zelt („Weißbierhütt’n“) auf dem Pfaffenhofener Volksfest.

Bibel
Bildrechte Ev. KG Pfaffenhofen

Möchten Sie Gottes Wort auf eine neue, lebendige Weise entdecken und sich mit anderen darüber austauschen? Dann sind Sie bei „Bibel im Gespräch“ genau richtig!

Wir laden Sie herzlich ein, bei unserer offenen Runde dabei zu sein. Ob Themenabend, vertiefende Textauslegung oder die gemeinsame Betrachtung eines Bibelbuchs – wir teilen die Freude daran, Gottes Wort als Maßstab und Kraftquelle für unser Leben zu entdecken.

Bibel Lesen
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Sich berühren lassen – innerlich wie äußerlich – und darin Gottes Segen spüren: Dazu lädt der Gottesdienst in der St.-Johannes-Kapelle im Kloster Scheyern am 19. September um 19 Uhr ein.

Ein Team um Pfarrerin Doris Arlt und Pfarrer Jürgen Arlt empfängt die Teilnehmenden mit besonderer Musik und einem kurzen Gedankenanstoß. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen. Dabei werden die Hände mit wohlriechendem Öl gesalbt.

»Wo Dankbarkeit wächst« Meditative Wanderung
Bildrechte ev. Kirchengemeinde PAF

So oder ähnlich beginnen wir ein Gespräch mit Fremden: „Ich bin …“. Doch wer bin ich eigentlich? Am Sonntag, 14. September, um 16 Uhr lädt Pfarrerin Arlt zu einer meditativen Wanderung ein, die dieser Frage nachgeht.

Auf einem etwa 90-minütigen Weg durch die Waldwege von Reichertshausen folgen wir im Gehen und Schweigen dem Satz „Ich bin …“ und der Frage dahinter: „Wer bin ich?“. Wir reflektieren: Wer bin ich in meinen eigenen Augen? Wer bin ich in den Augen anderer Menschen? Und wer bin ich in den Augen Gottes?

Fahrrad am Baum
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Kirchen erzählen vom Glauben

Unter dem Motto „betrachten – besinnen – begegnen“ laden die christlichen Kirchen in Pfaffenhofen ein, sich im September auf den Weg zu machen, mit dem Rad, zu Fuß…
Ziel ist jeweils eine andere, eher unbekannte Kirche. Wir beginnen jeweils um 15 Uhr mit einer kurzen Andacht und einer kleinen Kirchenführung, anschließend Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein.
Hier die Ziele im Überblick:

  • am 14.9.2025 nach Haimpertshofen St. Stephan
  • am 21.9.2025 nach Griesbach St. Peter
  • am 28.9.2025 nach Kleinreichertshofen St. Ulrich

Bei ungünstiger Witterung entfällt jeweils die Veranstaltung.

Friedensandacht in Bad Camberg
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Im Februar 2022, nur wenige Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, fand an der katholischen Stadtpfarrkirche das erste ökumenische Friedensgebet statt. Hunderte kamen. Die Presse berichtete. Pfarrer Spanos wurde damals gefragt: »Wie lange wollen Sie das denn machen!« Und er antwortete: »Ich weigere mich, mir darüber Gedanken zu machen. Ich hoffe, dass es nicht so lange braucht.« Die Hoffnung auf ein schnelles Ende des Krieges ist vergangen. Im Gegenteil: In Israel und Palästina, im Sudan und an so vielen anderen Orten der Welt herrschen Krieg und Bürgerkrieg. Ein Unding sondergleichen! Ist doch Gottes Wille für diese Erde Frieden und nicht Krieg. Aber es gibt genügend Menschen, die das nicht schert, Mächtige, die bereit sind, für ihre Interessen ganze Völker zu opfern. In Anbetracht der eigenen Ratlosigkeit mit anderen zu beten, Unrecht anzuprangern und aus dem christlichen Glauben heraus nach Friedenswegen zu suchen, dazu laden einmal im Monat die ökumenischen Friedensgebete — jeweils an einem Montag um 18.30 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche -  ein:

  • 29. September
  • 27. Oktober
Logo 100 Jahre Kreuzkirche
Bildrechte Birgit Oko/Ev. KG Pfaffenhofen

Jubiläen sind ein Grund zum Feiern! Erst recht, wenn es Zahlen richtig rund werden!

2026 ist es 100 Jahre her, dass die Pfaffenhofener Kreuzkirche eingeweiht wurde.

Wirklich ein Grund zum Feiern! Feiern Sie mit!

Was alles geplant ist? Konzerte, Kabarett, ein Tauffest, ein Vortrags- und Diskussionsabend mit Heribert Prantl, eine Kinderkirchenführung, eine Predigtreihe, Kunstworkshops und natürlich ein Festgottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp mit anschließendem Festessen. Vorher soll die Kirche innen noch einmal umfassend renoviert werden, dass sie zum 100. ganz neu erstrahlt. 

Wir freuen uns wenn Sie, wenn Du, mit Ihrer, mit Deiner, Kirche mitfeierst!

Wir informieren rechtzeitig hier auf der Website, im Gemeindebrief und über andere Kanäle.

Wenn Sie neugierig sind, sind hier schon die wichtigsten Termine im Kalender hinterlegt: 

Collage Workshop
Bildrechte Claudia Schwalm

Egal was es ist, ob groß oder klein, immer wieder stehen Veränderungen an: Wo will ich hin, wie kann ich es erreichen und wie kann es gut werden?

Eine Zielcollage ist eine Sammlung von Bildern und Worten, mit der ich zum Ausdruck bringe, welches Ziel ich erreichen will. Ich bin mit allen Sinnen dabei und gewinne kreative Energie, die mich meinen Zielen näherbringt.

Claudia Schwalm gibt der Gruppe künstlerische Anleitung und Pfarrer Peter Plack die spirituellen Impulse dazu.

Herzliche Einladung zum Workshop Zielcollage am Samstag, 27.9.25, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Pfaffenhofen. Teilnahmegebühr und Materialkosten: 10.- € Anmeldung bis 19. September hier.