Herzlich willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem vielfältigen Angeboten.
Wir hoffen, dass auch Sie etwas Passendes für sich finden.

Sie sind herzlich eingeladen unsere Gottesdienste zu besuchen!

Alle Angebote und Termine mit Suche?
Hier lang!

Frühstückscafe
Bildrechte Ev. KG PAF

Israel - Land der Bibel und des Glaubens

Pfarrer Michael Baldeweg stellt beim Frühstückscafé ab 9 Uhr die Gemeindereise 2024 vor.
Es wird eine ganz besondere Israelreise, mit einigen Wanderungen am See Genezareth, an den Jordanquellen, im Wadi Qelt, am Toten Meer zur Festung Masada hoch und in der Oase Ein Gedi.
An passenden Stellen gibt es biblische Texte und Andachten und Lieder.
Er zeigt auch Bilder von den Orten, die nicht im Reiseprogramm vorgesehen sind, wie Nazareth oder Bethlehem.

Das Leben kann sich von einer Sekunde auf die andere ganz grundlegend ändern. Eine akute Erkrankung oder ein Unfall können uns aus unserem Alltag herausreißen und grundlegende Fragen aufwerfen. Dann ist es gut, wenn man sich vorher Gedanken gemacht und für sich selbst entschieden hat, was man will und wer gegebenfalls die Verantwortung für einen übernehmen soll. Leo Hansen vom Hospizverein Pfaffenhofen e.V. erläutert, warum es sinnvoll und hilfreich ist, wenn man sich in guten Zeiten mit diesem schwierigen Thema auseinandersetzt.

Sich berühren lassen, innerlich und äußerlich, und darin Gottes Segen spüren — das können Sie erleben im Gottesdienst in der St. Johannes-Kapelle im Kloster Scheyern — am 29. September um 19 Uhr. Ein Team um Pfarrerin Doris Arlt und Pfarrer Jürgen Arlt empfängt Sie mit besonderer Musik und einem kurzen Gedankenanstoß. Dann können Sie sich persönlich segnen lassen. Dabei werden Ihre Hände mit wohlriechendem Öl gesalbt. So nehmen Sie Gottes Segen mit allen Sinnen auf.

Erntedank KK
Bildrechte Erntedank KK

»Ernte« feiern! Der Blick übers Land erinnert viele Menschen daran, dass wieder viel eingefahren werden konnte, allen Widrigkeiten zum Trotz. Felder und Hopfengärten sind abgeerntet. Die Landschaft verändert sich. Das Laub der Bäume verändert seine Farben, bevor es fällt. Eine gute Zeit über die »Ernte« des Jahres nachzudenken und für diese zu danken. Auch wenn ich nicht in der Landwirtschaft arbeite, sondern im Büro, im Handwerk, im Labor oder sonst irgendwo.

Aktuelle Veranstaltungen

Der Gemeindebrief

Titelbild des Gemeindebriefes 3/2023

Interessante Einblicke in unsere Gemeinde landen mehrmals im Jahr in ihrem Briefkasten: Unser Gemeindebrief. Diesen können Sie auch hier online lesen.