Schön, dass Sie unsere Internetseite aufgerufen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unseren vielen Angeboten. Sie werden sehen, es ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Wir hoffen, dass auch Sie etwas Passendes für sich finden - auch wenn Veranstaltungen auf Grund der Kontaktbeschränkungen zur Zeit leider immer noch nur eingeschränkt stattfinden können.
Sie sind herzlich eingeladen die Gottesdienste zu besuchen!
Alle Angebote und Termine mit Suche? Hier lang!
www.kirchraum-ingolstadt.de
Das ökumenische Friedensgebet der christlichen Kirchen in Pfaffenhofen findet am Montag, 23. Mai, in besonderer Form statt.
Am Altenstadtfriedhof startet um 18.30 Uhr der Friedensweg (bei schlechtem Wetter in der Kirche) zum Kolping-Bildstock.
Stationen laden ein, die Verantwortung für Frieden und Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung in den Blick zu nehmen.
Wir planen, den Gottesdienst um 11: 00 Uhr wieder auf der Lichtung vor der Wallfahrtskirche Herrnrast zu feiern, mit Bierbänken, dem Rauschen der Bäume und dem Posaunenchor.
Bei schlechtem Wetter informieren wir über die Homepage, wo der Gottesdienst stattfindet
Frühmorgens am Ostersonntag - Auferstehung feiern. Hier einige Bilder von Uli Morgenstern.
Ein Osterimpuls von Pfarrer George Spanos
Ein Impuls zur Karwoche von Pfarrer George Spanos
In den letzten Wochen kommen immer mehr Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, in die TAFEL Pfaffenhofen, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen.
Zuletzt waren es 130 Menschen aus der Ukraine, die zusätzlich zu den bestehenden Tafelkunden Hilfe suchten.
Durch den tatkräftigen Einsatz der ehrenamtlich Mitarbeitenden und durch besondere finanzielle Unterstützung u.a. durch den Landkreis und durch "Familien in Not" und viele andere Spenderinnen und Spender konnte die TAFEL, die unter Trägerschaft der Kirchengemeinde steht, diese Hilfe leisten.
Herzlichen Dank an alle, die helfen!
Gottesdienste
Kreuzkirche Pfaffenhofen: Samstag, 18 Uhr und Sonntag, 10 Uhr
Das Platzangebot in der Kreuzkirche in Pfaffenhofen ist begrenzt. Um keine Gottesdienstbesucherinnen und -besucher abweisen zu müssen und gleichzeitig für ein hohes Maß an Sicherheit für alle Gottesdienstfeiernden zu sorgen, hat der Kirchenvorstand beschlossen, dass bei allen Gottesdiensten am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr, sowie an den Gottesdiensten an den Festtagen, darum gebeten wird, weiterhin während des gesamten Gottesdienstes FFP2 – Maske zu tragen. Abstände müssen dann nicht eingehalten werden.
Auferstehungskirche Wolnzach und St. Stephanus Reichertshausen
Gottesdienste werden weiterhin mit mindestens 1,5 Metern Abstand zwischen den Teilnehmenden gefeiert. Gottesdienstbesuchende werden gebeten, durchgängig, mindestens aber zu Singen, FFP2-Maske zu tragen. Bei stärker besuchten Gottesdiensten gilt die Regelung aus der Kreuzkirche Pfaffenhofen.
Veranstaltungen
Veranstaltungen in den Gemeinderäumen können im Wesentlichen ohne Auflagen stattfinden. Es wird gebeten, mindestens auf den Verkehrswegen, Maske zu tragen und die "AHA-L" - Regeln zu beachten.
Viele sind gekommen, um ein Zeichen zu setzen:
Eindrücke vom 1. ökumenischen Gebet für den Frieden in Pfafffenhofen am 28. Februar 2022.
Eine Online-Gebetswand unserer Landeskirche findest Du hier.
Hier der Bericht des Pfaffenhofener Kurier:
Hunderte Christen beten und singen für die Menschen in der Ukraine - Rathaus erstrahlt in Solidarität
Pfaffenhofen - Pfaffenhofen zeigt sich in den Farben Blau und Gelb: Bei einem ökumenischen Friedensgebet zwischen Stadtpfarrkirche und Pfarrheim haben am Montagabend rund 400 Menschen ihre Solidarität mit der Ukraine demonstriert. Auch die Stadt selbst setzte ein Zeichen und ließ das Rathaus in den Nationalfarben des osteuropäischen Staates erstrahlen.