Der Online-Pfingstgottesdienst im Dekanat Ingolstadt kommt aus der Auferstehungskirche in Wolnzach. Der Chor der Auferstehungskirche unter Leitung von Martin Pause und Pfarrer George Spanos haben ihn gestaltet. Feiere mit!
gottesdienst
Abstand und Rücksicht sind zur Zeit nach wie vor wichtige Gebote.
Wir gewährleisten in unseren Gottesdiensten vor Ort, dass die entsprechenden Regeln eingehalten werden.
Auf Grund der Vorgaben der 14. BayIfSMV ist das Tragen von Masken für alle Gottesdienstbesuchenden verpflichtend!
Bei Gottesdiensten im Freien entfällt die Maskenpflicht.
Neben den Gottesdiensten vor Ort bieten wir als evangelische Kirche ein breites digitales Angebot.
Sie finden Beiträge aus der Region im "Kirchraum Ingolstadt" .
In seiner Predigt am Palmsonntag leiht Pfarrer George Spanos der Eselin, die Jesus getragen hat. Sie ist eine gute Beobachterin und hat eine wichtige Botschaft für unsere Zeit.
Am Glauben an Gott festzuhalten, wenn gerade alles schief läuft, fällt schwer. - Aber gerade in schweren Zeiten gibt dieser Glaube Kraft. In der Predigt vom 21. März denkt Pfarrer George Spanos - geleitet von Worten aus dem Buch Hiob - über diese widersprüchlichen Erfahrungen nach. Hier die Predigt zum Nachhören:
Hier die ökumenische Christvesper aus der Stadtpfarrkirche, gestaltet von Pfarrer George Spanos, Gemeindereferentin Christine Kuplent und Alois Kammerl an der Orgel.
Folgen Sie dem Link um den Gottesdienst direkt auf You Tube zu verfolgen.
Adventszeit - Sehnsuchtszeit! Zum 1. Advent fragt Pfarrer George Spanos danach, welche Sehnsucht das Kommen Gottes stillt oder auch anstachelt.
Die Predigt von Pfarrer George Spanos vom 15.11.20 aus der Kreuzkirche zum Anhören:
Der Online - Gottesdienst auf dem Kirchraum Ingolstadt kommt am 27. September aus der Kreuzkirche Pfaffenhofen.
Mit allen Wassern gewaschen sind wir Christenmenschen. Fiona Ufer ermutigt aus der Taufe.
Der 15. Segen zum Tag - diesmal wieder von Pfarrer Jürgen Arlt. Als besonderes Schmankerl der "Abendsegen" von E. Humperdink, dargeboten von von Julia und Jonas Leopold aus Weimar.