Herzlich willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unseren Angeboten. Sie werden sehen, es ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Wir hoffen, dass auch Sie etwas Passendes für sich finden.

Sie sind herzlich eingeladen unsere Gottesdienste zu besuchen!

Alle Angebote und Termine mit Suche? Hier lang!

Zum Veranstaltungskalender

Wo du hingehst, da will ich auch hingehen...

Ein Impuls mit Musik von Stefan Daubner und dem Kirchenchor und Gedanken von Pfarrer George Spanos

Weitere Impulse online unter kirchraum-ingolstadt.de 

7 Wochen ohne - Wir gehen gemeinsam

An dieser Stelle finden Sie ein Video von youtu.be. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Deine Taufe
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Sie wollten ihr Kind schon lange taufen? Oder Sie wollen sich als Erwachsene/r taufen lassen. Aber da war nie der richtige Zeitpunkt. Oder der familiäre Rahmen passte nicht? Oder...? Warum nicht bei einem Fest im Freien taufen. Mit vielen Menschen, mit oder ohne Gäste aus Familie und Freundeskreis in einem besonderen Rahmen.

Pfarrer George Spanos und ein Vorbereitungsteam laden am 24. Juni, an Johanni, dem Gedenktag Johannes des Täufers, an den Fluss ein. Freilich nicht an den Jordan, sondern an die Ilm. Auf der Pfaffenhofener Ilminsel wird Taufe gefeiert und erinnert, gibt es um 11 Uhr ein Tauffest. Anschließend lädt die Kirchengemeinde zu einem Weißwurstbrunch (oder auch zu einer vegetarischen Alternative) ein. Haben Sie Interesse ihr Kind oder sich an diesem besonderen Tag taufen zu lassen?

Dann melden Sie sich bitte möglichst bald bei Pfr. George Spanos

Abendmahl
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Im Gottesdienst am Gründonnerstag, 6. April, um 19 Uhr in der Pfaffenhofener Kreuzkirche ist Raum für stärkende Erfahrungen. Wer mag, kann sich persönlich segnen lassen: ein Kreuz in die Handfläche gezeichnet bekommen, verbunden mit einem Segensspruch. Das Abendmahl stärkt die Gemeinschaft derer, die mitfeiern, sinnenfällig durch den Kreis um den Altar. So begehen wir auch in diesem Jahr den ersten Tag der österlichen Feiertage und erfahren selbst, was Jesus damals auf seinem Weg erfahren hat: die Gemeinschaft mit seinen Jüngern und die Stärkung für den Weg, der vor ihm lag.

Im Zentrum des Gottesdienstes zur Sterbestunde am Karfreitag, 7. April, um 15 Uhr in der Kreuzkirche steht diesmal das Passions-Oratorium »Der Tod Jesu« des Mozart-Zeitgenossen Joseph Martin Kraus (1756–1792). Er schrieb das Werk 1776 im Dienst des Schwedischen Königs Gustav III. Text und Musik sind in der Epoche des »Sturm und Drang« verankert und spiegeln die kulturelle Aufbruchstimmung der damaligen Zeit wider. Drei Solisten (Sopran, Alt, Bass) werden begleitet von zwei Hörnern und Streichern. Es singt der Kirchenchor der Kreuzkirche unter der Leitung von Stefan Daubner.

Aktuelle Veranstaltungen

Der Gemeindebrief

Titelbild des Gemeindebriefes 1/2023

Interessante Einblicke in unsere Gemeinde landen mehrmals im Jahr in ihrem Briefkasten: Unser Gemeindebrief. Diesen können Sie auch hier online lesen.