Herzlich willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem vielfältigen Angeboten.
Wir hoffen, dass auch Sie etwas Passendes für sich finden.

Sie sind herzlich eingeladen unsere Gottesdienste, Veranstaltungen und Gruppen zu besuchen!

Alle Angebote und Termine mit Suche?
Hier lang!

Friedensandacht in Bad Camberg
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Im Februar 2022, nur wenige Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, fand an der katholischen Stadtpfarrkirche das erste ökumenische Friedensgebet statt. Hunderte kamen. Die Presse berichtete. Pfarrer Spanos wurde damals gefragt: »Wie lange wollen Sie das denn machen!« Und er antwortete: »Ich weigere mich, mir darüber Gedanken zu machen. Ich hoffe, dass es nicht so lange braucht.« Die Hoffnung auf ein schnelles Ende des Krieges ist vergangen. Im Gegenteil: In Israel und Palästina, im Sudan und an so vielen anderen Orten der Welt herrschen Krieg und Bürgerkrieg. Ein Unding sondergleichen! Ist doch Gottes Wille für diese Erde Frieden und nicht Krieg. Aber es gibt genügend Menschen, die das nicht schert, Mächtige, die bereit sind, für ihre Interessen ganze Völker zu opfern. In Anbetracht der eigenen Ratlosigkeit mit anderen zu beten, Unrecht anzuprangern und aus dem christlichen Glauben heraus nach Friedenswegen zu suchen, dazu laden einmal im Monat die ökumenischen Friedensgebete — jeweils an einem Montag um 18.30 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche -  ein:

  • 27. Juli
  • 29. September

Im August ist auch bei den Friedensgebeten "Sommerpause".
 

Logo 100 Jahre Kreuzkirche
Bildrechte Birgit Oko/Ev. KG Pfaffenhofen

Jubiläen sind ein Grund zum Feiern! Erst recht, wenn es Zahlen richtig rund werden!

2026 ist es 100 Jahre her, dass die Pfaffenhofener Kreuzkirche eingeweiht wurde.

Wirklich ein Grund zum Feiern! Feiern Sie mit!

Was alles geplant ist? Konzerte, Kabarett, ein Tauffest, ein Vortrags- und Diskussionsabend mit Heribert Prantl, eine Kinderkirchenführung, eine Predigtreihe, Kunstworkshops und natürlich ein Festgottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp mit anschließendem Festessen. Vorher soll die Kirche innen noch einmal umfassend renoviert werden, dass sie zum 100. ganz neu erstrahlt. 

Wir freuen uns wenn Sie, wenn Du, mit Ihrer, mit Deiner, Kirche mitfeierst!

Wir informieren rechtzeitig hier auf der Website, im Gemeindebrief und über andere Kanäle.

Wenn Sie neugierig sind, sind hier schon die wichtigsten Termine im Kalender hinterlegt: 

Collage Workshop
Bildrechte Claudia Schwalm

Egal was es ist, ob groß oder klein, immer wieder stehen Veränderungen an: Wo will ich hin, wie kann ich es erreichen und wie kann es gut werden?

Eine Zielcollage ist eine Sammlung von Bildern und Worten, mit der ich zum Ausdruck bringe, welches Ziel ich erreichen will. Ich bin mit allen Sinnen dabei und gewinne kreative Energie, die mich meinen Zielen näherbringt.

Claudia Schwalm gibt der Gruppe künstlerische Anleitung und Pfarrer Peter Plack die spirituellen Impulse dazu.

Herzliche Einladung zum Workshop Zielcollage am Samstag, 27.9.25, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Pfaffenhofen. Teilnahmegebühr und Materialkosten: 10.- € Anmeldung bis 19. September hier.

Tansania
Bildrechte Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfaffenhofen

Seit 2015 unterhält die Kirchengemeinde eine Partnerschaft mit der Süd-West-Diözese der Evang. - Luth. Kirche in Tansania. Es ist eine sehr ländliche Gegend. Die Menschen leben meist von ihrer kleinen Landwirtschaft. Viele versuchen auch ihr Glück in den großen Städten. Die Gemeinden sind immer wieder durch Alltagsfragen, die bei uns gut geregelt sind, herausgefordert. Und doch leben sie fröhlich ihren Glauben!

Vom 22. bis 27. Mai war eine Delegation aus Tansania in Pfaffenhofen. Unten einige Bilder, die einige Eindrücke von der Begegnung geben.

Im August macht sich dann eine siebenköpfige Gruppe aus der Gemeinde auf nach Tansania. Es gilt über den Kirchturm hinauszublicken!

Aktuelle Veranstaltungen

Der Gemeindebrief

Titel Gemeindebrief 2/2025

Interessante Einblicke in unsere Gemeinde landen mehrmals im Jahr in ihrem Briefkasten: Unser Gemeindebrief. Diesen können Sie auch hier online lesen.

Hier können Sie unseren aktuellen Gemeindebrief herunterladen.