Herzlich willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem vielfältigen Angeboten.
Wir hoffen, dass auch Sie etwas Passendes für sich finden.

Sie sind herzlich eingeladen unsere Gottesdienste, Veranstaltungen und Gruppen zu besuchen!

Alle Angebote und Termine mit Suche?
Hier lang!

Bibel
Bildrechte Ev. KG Pfaffenhofen

Möchten Sie Gottes Wort auf eine neue, lebendige Weise entdecken und sich mit anderen darüber austauschen? Dann sind Sie bei „Bibel im Gespräch“ genau richtig!

Wir laden Sie herzlich ein, bei unserer offenen Runde dabei zu sein. Ob Themenabend, vertiefende Textauslegung oder die gemeinsame Betrachtung eines Bibelbuchs – wir teilen die Freude daran, Gottes Wort als Maßstab und Kraftquelle für unser Leben zu entdecken.

Bibel Lesen
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Sich berühren lassen – innerlich wie äußerlich – und darin Gottes Segen spüren: Dazu lädt der Gottesdienst in der St.-Johannes-Kapelle im Kloster Scheyern am 19. September um 19 Uhr ein.

Ein Team um Pfarrerin Doris Arlt und Pfarrer Jürgen Arlt empfängt die Teilnehmenden mit besonderer Musik und einem kurzen Gedankenanstoß. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen. Dabei werden die Hände mit wohlriechendem Öl gesalbt.

Fahrrad am Baum
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Kirchen erzählen vom Glauben

Unter dem Motto „betrachten – besinnen – begegnen“ laden die christlichen Kirchen in Pfaffenhofen ein, sich im September auf den Weg zu machen, mit dem Rad, zu Fuß…
Ziel ist jeweils eine andere, eher unbekannte Kirche. Wir beginnen jeweils um 15 Uhr mit einer kurzen Andacht und einer kleinen Kirchenführung, anschließend Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein.
Hier die Ziele im Überblick:

  • am 14.9.2025 nach Haimpertshofen St. Stephan
  • am 21.9.2025 nach Griesbach St. Peter
  • am 28.9.2025 nach Kleinreichertshofen St. Ulrich

Bei ungünstiger Witterung entfällt jeweils die Veranstaltung.

Friedensandacht in Bad Camberg
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Im Februar 2022, nur wenige Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, fand an der katholischen Stadtpfarrkirche das erste ökumenische Friedensgebet statt. Hunderte kamen. Die Presse berichtete. Pfarrer Spanos wurde damals gefragt: »Wie lange wollen Sie das denn machen!« Und er antwortete: »Ich weigere mich, mir darüber Gedanken zu machen. Ich hoffe, dass es nicht so lange braucht.« Die Hoffnung auf ein schnelles Ende des Krieges ist vergangen. Im Gegenteil: In Israel und Palästina, im Sudan und an so vielen anderen Orten der Welt herrschen Krieg und Bürgerkrieg. Ein Unding sondergleichen! Ist doch Gottes Wille für diese Erde Frieden und nicht Krieg. Aber es gibt genügend Menschen, die das nicht schert, Mächtige, die bereit sind, für ihre Interessen ganze Völker zu opfern. In Anbetracht der eigenen Ratlosigkeit mit anderen zu beten, Unrecht anzuprangern und aus dem christlichen Glauben heraus nach Friedenswegen zu suchen, dazu laden einmal im Monat die ökumenischen Friedensgebete — jeweils an einem Montag um 18.30 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche -  ein:

  • 29. September
  • 27. Oktober

Aktuelle Veranstaltungen

Der Gemeindebrief

Titel Gemeindebrief 3/2025

Interessante Einblicke in unsere Gemeinde landen mehrmals im Jahr in ihrem Briefkasten: Unser Gemeindebrief. Diesen können Sie auch hier online lesen.