Wir freuen uns, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem vielfältigen Angeboten.
Wir hoffen, dass auch Sie etwas Passendes für sich finden.
Sie sind herzlich eingeladen unsere Gottesdienste, Veranstaltungen und Gruppen zu besuchen!
Alle Angebote und Termine mit Suche?
Hier lang!
Wir laden Sie herzlich zu einer halbstündigen Auszeit mit vertrauten Liedern und Gebeten ein. Finden Sie Ruhe und die Möglichkeit, sich segnen zu lassen. Dieser besondere Gottesdienst richtet sich an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Wir feiern ihn am 13. September um 14 Uhr in der Kreuzkirche, in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Pfaffenhofen e.V. Im Anschluss sind alle zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Evangelischen Gemeindezentrum eingeladen.
Tradition trifft Neuanfang: Erleben Sie auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Gottesdienst am zweiten Pfaffenhofener Volksfestsonntag im Spitzenberger Zelt!
Am Sonntag, 14. September, um 10:30 Uhr öffnet nicht die Kreuzkirche ihre Türen – stattdessen feiern wir traditionell im Spitzenberger Zelt („Weißbierhütt’n“) auf dem Pfaffenhofener Volksfest.
16. September: Erster Schultag!
Die Erstklässlerinnen und Erstklässler fiebern diesem Tag voller Aufregung entgegen. Auch für viele Eltern und Familien ist er ein ganz besonderer Festtag: „Endlich bin ich ein Schulkind!“ Stolz geht es mit neuem Ranzen und Schultüte aus dem Haus.
Möchten Sie Gottes Wort auf eine neue, lebendige Weise entdecken und sich mit anderen darüber austauschen? Dann sind Sie bei „Bibel im Gespräch“ genau richtig!
Wir laden Sie herzlich ein, bei unserer offenen Runde dabei zu sein. Ob Themenabend, vertiefende Textauslegung oder die gemeinsame Betrachtung eines Bibelbuchs – wir teilen die Freude daran, Gottes Wort als Maßstab und Kraftquelle für unser Leben zu entdecken.
Sich berühren lassen – innerlich wie äußerlich – und darin Gottes Segen spüren: Dazu lädt der Gottesdienst in der St.-Johannes-Kapelle im Kloster Scheyern am 19. September um 19 Uhr ein.
Ein Team um Pfarrerin Doris Arlt und Pfarrer Jürgen Arlt empfängt die Teilnehmenden mit besonderer Musik und einem kurzen Gedankenanstoß. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen. Dabei werden die Hände mit wohlriechendem Öl gesalbt.