Herzlich willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem vielfältigen Angeboten.
Wir hoffen, dass auch Sie etwas Passendes für sich finden.

Sie sind herzlich eingeladen unsere Gottesdienste, Veranstaltungen und Gruppen zu besuchen!

Alle Angebote und Termine mit Suche?
Hier lang!

Menschen sind miteinander im Gespräch
Bildrechte Foto von Priscilla Du Preez 🇨🇦 auf Unsplash

Wer bin ich? Welche Beziehungen prägen mein Leben? Wer und was bin ich, wenn ich eines Tages nicht mehr auf dieser Erde verweile? 

Diese und weitere Fragen werden wir uns in einer vierteiligen Gesprächsreihe stellen. Gemeinsam wollen wir in Gesprächen und Begegnungen Spuren Gottes in unserem Alltag entdecken und wachsen – in unserem Glauben, als Individuen und als Gemeinschaft.

Die Gespräche werden von Vikarin Miriam Fuchs und Pfarrer Peter Plack begleitet. 

 

 

Die Termine im Überblick:

  • Montag, 12. Mai 2025, 19 Uhr: Das bin ich – Das glaube ich.
  • Montag, 19. Mai 2025, 19 Uhr: Das bin ich – In meinen Beziehungen.
  • Montag, 2. Juni 2025, 19 Uhr: Was bin ich, wenn ich einmal nicht mehr bin?
  • Samstag, 7. Juni 2025, 10:30 – 18:00 Uhr: Das bin ich – Mitten in den Herausforderungen dieser Welt.

Treffpunkt: Ist jeweils im evangelisch-lutherischen Gemeindezentrum (Joseph-Maria-Lutz-Str. 1, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm).

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Wir freuen uns auf spannenden Erfahrungsaustausch, wertvolle Aha-Momente und auf die Gemeinschaft!
Vikarin Miriam Fuchs, Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Pfaffenhofen an der Ilm & Pfarrer Peter Plack, Evangelisches Forum Ingolstadt.

Vikarin Miriam Fuchs und Pfarrer Peter Plack
Bildrechte Privat
Vikarin Miriam Fuchs und Pfarrer Peter Plack
Bibel
Bildrechte Ev. KG Pfaffenhofen

Wir sind eine offene Runde - Jeder ist Herzlich Willkommen!

Sei es ein Themenabend, eine Textauslegung oder die Betrachtung eines der Bücher der Bibel: Uns verbindet die Freunde daran, Gottes Wort als Maßstab und Kraftquelle für unser Leben zu entdecken! Gerne einfach mal vorbeischauen und unverbindlich kennenlernen

Treffen jeweils im zweiwöchigen Rhythmus am Donnerstag um 20 Uhr (in den Schulferien findet das Treffen nicht statt). Die nächsten Termine sind: 05. Juni, 03. Juli und 17. Juli

Infos bei: M. Lederer (0157-56 88 60 24) oder Fam. Haupt (08442-96 96 09)

Monteverdichor
Bildrechte Monteverdichor

Am 21. Juni ist der Monteverdi Chor München unter Leitung von Konrad von Abel in der Kreuzkirche zu Gast.

In seinem Programm präsentiert der MonteverdiChor Jubelgesänge aus alter und neuer Zeit. Dabei korrespondieren jeweils Meisterwerke der Renaissance und des Barock mit Motetten des 20. und 21. Jahrhunderts.
Auf dem Programm stehen Werke von Orlando di Lasso, Henry Purcell, Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach. Aus dem 20. Jahrhundert werden Werke von Ernst Pepping, Reinhard Schwarz-Schilling, Vytautas Miškinis und anderen erklingen.
Höhepunkt und zentraler Programmpunkt ist die berühmte doppelchörige Motette  „Singet dem Herrn“ von Johann Sebastian Bach.

Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten. 

MINIGottesdienst
Bildrechte Ev. KG PAF

Ein Gottesdienst zum Mitmachen? Wo ich dabei sein kann und Eltern und Kinder Spaß haben? In unseren MINI-Gottesdiensten wird das geboten!

Das MINI-Team mit Pfarrer George Spanos lädt Kinder von 0 - 6 Jahren, ihre Eltern, Großeltern, Freunde und Geschwister in diesem Sommer zweimal zum MINI-Gottesdienst ein. Im Juni gibt es wegen der Pfingstferien und anderer Veranstaltungen keinen »MINI«. Die MINI-Gottesdienste finden jeweils an einem Sonntag um 11.15 Uhr in der Kreuzkirche Pfaffenhofen statt:

Konfirmanden Camp mit Feuerstelle
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Auch in diesem Jahr findet es wieder statt: das beliebte Vater-Kind-Zelten. Merk Dir hierfür schon mal das Wochenende vom 25. bis 27. Juli vor. Dann geht es wieder zum Jugendzeltplatz in Aicha bei Konstein. Wir freuen uns schon auf ein abwechslungsreiches Wochenende mit gemeinsamem Singen, Spielen, Ausflügen, Grillen und vielem mehr.
Wenn Du beim Vorbereiten mitmachen willst, melde Dich bitte bei Andi unter 0176 87 93 31 61.
Weitere Informationen in Gemeindebrief 2/2025. Zur Anmeldung geht es hier. Eure Martin Spreidler und Andi Brinkmann (ab)

Aktuelle Veranstaltungen

Der Gemeindebrief

Titel Gemeindebrief 2/2025

Interessante Einblicke in unsere Gemeinde landen mehrmals im Jahr in ihrem Briefkasten: Unser Gemeindebrief. Diesen können Sie auch hier online lesen.

Hier können Sie unseren aktuellen Gemeindebrief herunterladen.