Wie schon in den Vorjahren findet die silberne Jubelkonfirmation unserer Kirchengemeinde in der Auferstehungskirche in Wolnzach statt. Gemeinsam mit allen Gemeindegliedern, die im Jahr 2000 konfirmiert wurden, wollen wir dieses besondere Fest feiern. Schriftlich eingeladen wird der Geburtsjahrgang vom 1. Juli 1985 bis zum 30. Juni 1986. Aber auch alle, die früher oder später konfirmiert wurden und deshalb keine Einladung erhalten, sind herzlich eingeladen mitzufeiern.
Egal, wo jemand damals konfirmiert wurde – wer heute bei uns wohnt und teilnehmen möchte, ist ebenfalls willkommen. Alle potenziellen Jubilare werden im September schriftlich eingeladen. Sollte jemand bis Anfang Oktober keine Einladung erhalten, aber gerne dabei sein wollen, bitten wir um eine kurze Rückmeldung im Pfarramt Pfaffenhofen unter Telefon 08441 80 50 60.
Kennenlernen am Vortag
Das Fest beginnt bereits am Samstag, 18. Oktober, um 16 Uhr mit einer Begegnung im Gemeindezentrum in Wolnzach, Klosterstraße 8. Bei einer Tasse Kaffee – oder gerne auch zwei – können sich die Jubilare kennenlernen. Schön wäre es, wenn einige Bilder aus der Konfirmandenzeit oder von der Konfirmation mitgebracht werden. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Festgottesdienst am Sonntag
Der Festgottesdienst zur silbernen Konfirmation findet am Sonntag, 19. Oktober, um 10 Uhr in der Auferstehungskirche in Wolnzach statt. Auch wer am Vortag nicht dabei sein kann, ist dazu herzlich eingeladen – wir bitten jedoch um Anmeldung. Der Gottesdienst wird vom Wolnzacher Chor der Auferstehungskirche unter der Leitung von Martin Pause gemeinsam mit Pfarrer Michael Baldeweg gestaltet.
Die Festkonfirmanden treffen sich um 9:30 Uhr mit dem Pfarrer in einem Gruppenraum des Gemeindezentrums, um gemeinsam in die Kirche einzuziehen. Dort werden auch die letzten Einzelheiten besprochen. Der Gottesdienst wird etwas länger als bis 11 Uhr dauern.
Stehempfang zum Ausklang
Im Anschluss sind alle Jubilare und ihre Familien herzlich zu einem Stehempfang im Foyer des Gemeindezentrums eingeladen. Damit die Zahl der Gäste besser eingeschätzt werden kann, bitten wir um Anmeldung bis zum 13. Oktober – am besten direkt bei Pfarrer Michael Baldeweg (schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an michael.baldeweg@elkb.de