Schön, dass Sie unsere Internetseite aufgerufen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unseren vielen Angeboten. Sie werden sehen, es ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Wir hoffen, dass auch Sie etwas Passendes für sich finden - auch wenn Veranstaltungen auf Grund der Kontaktbeschränkungen zur Zeit leider immer noch nur eingeschränkt stattfinden können.
Sie sind herzlich eingeladen die Gottesdienste zu besuchen!
Alle Angebote und Termine mit Suche? Hier lang!
www.kirchraum-ingolstadt.de
Die Predigt von Pfarrer George Spanos vom 15.11.20 aus der Kreuzkirche zum Anhören:
Die Fokolar-Bewegung wurde 1943 in Trient in Norditalien von Chiara Lubich gegründet. Anfangs war sie eine Bewegung innerhalb der katholischen Kirche. Heute sind der Fokolar-Bewegung rund 50.000 Christen aus über 350 weiteren Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften verbunden.
Ziel der Fokolar-Bewegung ist die Stärkung von Respekt und Toleranz auf allen Ebenen und in allen Bereichen. Dadurch wird ein Beitrag für mehr Geschwisterlichkeit und Einheit in der Welt.
Die Bibel ganz anders! Schaut rein! Hier das erste Buch Mose!
Und wer nicht genug bekommen kann: Die Playlist von "Bibel to go"
"Gott ist unsere Zuversicht und Stärke" - mit diesen Worten beginnt der 46. Psalm. Alte Worte geben heute zu denken und machen Mut - davon ist Pfarrer George Spanos überzeugt. Hier die Predigt vom 31.10./1.11. aus der Kreuzkirche Pfaffenhofen zum Nachhören.
Im 19. "Segen zum Tag" macht sich Pfarrer George Spanos mit prominenter Hilfe Gedanken über die Freiheit eines Christenmenschen und die Möglichkeiten, die aus ihr entstehen.
Hier die Predigt aus der Kreuzkirche zum Erntedankfest 2020
Sei mit dabei...
Es ist der 18. "Segen für den Tag". Im Erntedankmonat Oktober lädt Pfarrerin Doris Arlt dazu ein, die guten Momente im Leben zu entdecken und zu schätzen.
Der Online - Gottesdienst auf dem Kirchraum Ingolstadt kommt am 27. September aus der Kreuzkirche Pfaffenhofen.
Hier die Predigt aus der Kreuzkirche vom 20. September 2020.
Das Biblische Wort zur Predigt an diesem 15. Sonntag nach Trinitatis stammt aus der Schöpfungsgeschichte: 1. Mose 2, 4-9+15.
Sei mit dabei...
Das Jahr 2020 war bisher für die meisten Menschen sehr schwierig und voller Unsicherheiten. In den persönlichen und beruflichen Herausforderungen können viele ein bisschen Hoffnung und einen positiven Ausblick auf die Zukunft brauchen.
Mit dem Projekt „Pfaffenhofen ist dankbar“ wollen unsere Schwestern und Brüder der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) in Pfaffenhofen einen positiven Impuls setzen und den Blick der Menschen auf das Gute lenken – auf die Dinge, die uns trotz all dem Stress dankbar und hoffnungsvoll stimmen können.